Herberge ohne Wiederkehr

Eine rabenschwarze Krimikomödie für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren (100 min - mit Pause)

In einem vergangenen Jahrhundert. Ein Schneesturm tobt in der Region. Eine illustre Reisegruppe sucht hinter Dobel Zuflucht in einer abgelegenen Herberge. Auch zwei Geistliche, eigentlich auf dem Weg ins Kloster Hirsau, finden den Weg dorthin. Was sie nicht wissen: Die tadellose Bewirtung soll ihre Henkersmahlzeit werden. Denn das nette Wirtshaus-Trio (Wendelin und Marie Kunzmann, sowie ihr Sohn Günther) ermordet in wenig christlicher Manier seit Jahrzehnten dort ihre Gäste.
Als Pater Gottlieb dem Mörder-Trio auf die Schliche kommt, setzt er alles in Bewegung, die geplanten Opfer zu retten. Dies erweist sich jedoch als gar nicht so einfach. Denn die Reisegruppe fühlt sich in der Herberge pudelwohl und sein Schützling, der Novize Jakob von Ganzhorn, verliebt sich unsterblich in die Tochter der mordenden Wirtsleute, Anna Kunzmann. Ein Kampf gegen die Zeit beginnt….

Böse Satire trifft auf komödiantische Leichtigkeit! In einer lustigen Farce basierend auf einer wahre Geschichte.
Neu erzählt, wie sie so oder so ähnlich stattgefunden haben hätte können.

Daten

Neuinszenierungs-Premiere: 08.11.2024

Regie: Carsten Dittrich, Theater Fiesemadände
Spielleitung: Nicole Rosewe
Texfassung: Carsten Dittrrich, Wolfgang Bürger, Matthias Hamann

Figuren und Bühnenbild: Reinhilt Michaelis
Werkstatt und Bühnentechnik:
Ingrid und Wolfgang Bürger

Musik: Siegfried Winkler

Lichtdesign & Techn. Leitung:
Matthias Hamann
Licht- und Tontechnik:
Betina Brock, Frederik Gunkelmann

aktuelle Besetzung

Sprache
Wendelin Kunzmann, Wirt:   Ernst Gensler
Marie Kunzmann, Wirtin:   Ursula Michaelis / Johanna Kress
Anna Kunzmann, Tochter:   Christa Müller
Günther Kunzmann, Sohn:   Wilfired Manz
Jakob von Ganzhorn, Novize:   Matthias Hamann
Pater Gottlieb:   Michael Fauth
Leierkastenmann:   David Hartfelder
Kutscher:   Matthias Hamann
Gaston Grennouille, Reisender:   Wilfried Manz
Irmengard, Gräfin von Nierenstein, Reisende:   Nicole Rosewe
Arthur Wilson, Reisender:   David Hartfelder
Wachtmeister:   David Hartfelder

 

 

Schatten- und Puppenspiel:
Ruth Fauth
Birgitta Grießhaber
Roland Hofmann
Renate Plumbohm
Meike Roos
Silvia Scognamiglio

Schauspiel
Diener:  David Hartfelder, Matthias Hamann
Moritatensänger:   Wilfried Manz

Aufführungen

  • - 20:00 Uhr
  • - 20:00 Uhr

Materialien